Vortrag Prof. Franz Ruppert: Wie wichtig ist die Zeit im Bauch der Mutter für unser weiteres Leben?
Vortrag von und mit Franz Ruppert
Buchautor Franz Ruppert ist einer der führenden Psychotraumatologen in Deutschland, Professor für Psychologie und als psychologische Psychotherapeut tätig.
Die vorgeburtliche Zeit prägt uns - auch als Erwachsener ist es daher wichtig zu hinterfragen "wie bin ich entstanden?" "Was macht mich zu dem, den ich bin?"
Nur wenige Menschen wissen bewusst, was sie in den neun Monaten erlebt haben, als sie noch im Bauch ihrer Mutter waren. Es herrscht nach wie vor die Meinung, dass Ungeborene nur wenig mitbekommen. Stimmt das? Aufgrund wissenschaftlicher Forschungen und meiner therapeutischen Erfahrung muss ich das klar verneinen. Die vorgeburtliche Zeit ist eine der prägendsten im Lebenslauf eines Menschen. Nicht gewollt sein, schlecht versorgt werden, Stress und Traumagefühle bei der Mutter, Konflikte zwischen den Eltern-das kleine Wesen im Bauch seiner Mutter ist hochsensibel für das, was um ihn/sie herum geschieht. Es hat noch wenig Ressourcen, um sich zu schützen. Häufig muss es sich daher schon früh psychisch spalten, um sein Überleben zu ermöglichen. Dann kommt es möglicherweise schon traumatisiert auf die Welt.
Für schwangere Frauen ist es daher dringend erforderlich, zu wissen und sich zu überlegen, welche Gefahren dem Kind in ihrem Bauch drohen können. Was können sie tun, um dem Kind einen guten Start ins Leben zu ermöglichen und sich und dem Kind die Chance auf eine weitere schöne Zeit nach der Geburt zu geben?
- Anmerkungen: Kartenvorverkauf und Vorreservierung ab 01. März 2019 im Eltern-Kind-Zentrum Schwaz
Fotos
Termin
Wichtig: Bitte Hygienemaßnahmen beachten, damit wir gemeinsam SICHER den Kurs veranstalten können.
Betreuung

Professor für Psychologie