Herzlich willkommen bei unserer geförderten Familienberatungsstelle – einer kostenlosen und anonymen Unterstützung des Eltern-Kind-Zentrum Schwaz. Unser engagiertes Team steht dir und deiner Familie offen und bietet professionelle Unterstützung in verschiedenen sensiblen Bereichen.
Unsere Schwerpunkte:
1) Erziehungsfragen und Erziehungsschwierigkeiten
2) Problemen in der Familie
3) Schwierigkeiten in Beziehung und Partnerschaft
4) Trennung und Verlust
5) Persönliche Belastung
6) Überforderung
7) Schwierige Lebenssituationen
8) Elternschaft bei Alleinerziehung
9) Sorgen bei werdenden Eltern
10)Erschöpfung
11) Beratung und Unterstützung von pädagogischen Fachkräften
12) Trauerbegleitung
13) Sternenkinder
Unsere Familienberatungsstelle ist für alle Menschen da, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Staatsangehörigkeit oder finanzieller Situation. Die Beratung ist kostenlos, anonym und vertraulich. Freiwillige Beiträge zur Unterstützung unserer Arbeit sind herzlich willkommen.
Öffnungszeiten Schwaz:
Johannes Messner Weg 11
6130 Schwaz
- Dienstag: 10:00 - 13:00 Uhr
- Freitag: 17:00 - 18:00 Uhr
- Weitere Termine nach Vereinbarung
Öffnungszeiten Uderns:
Kirchweg 34
6271 Uderns
- Mittwoch: 14.00 - 16.00 Uhr
Bitte beachte, dass aktuelle Änderungen der Öffnungszeiten auf unserer Website unter www.familienberatung.gv.at bekannt gegeben werden.
Du bist herzlich eingeladen, während unserer Öffnungszeiten vorbeizukommen. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir jedoch, einen Termin telefonisch oder per E-Mail zu vereinbaren.
Telefonische Voranmeldung und Terminvereinbarung: +43 677 62152012
E-Mail: bekiz.familienberatungsstelle@gmail.com
Zusätzlich bieten wir Elterngespräche vor einvernehmlicher Scheidung gemäß den Qualitätsstandards sowie Empfehlungen für Beratungen nach §95 Abs.1 AußStrG und Erziehungsberatung nach §107 Abs. 3 Z 1 AußStrG an. Paargespräche sind ebenfalls möglich und werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen kostenpflichtig angeboten. Wir empfehlen, gemeinsam zu diesen Gesprächen zu erscheinen.
Wir freuen uns darauf, dich unterstützen zu dürfen!



