Leitbild
Eltern-Kind-Zentrum Schwaz
Wer sind wir?
Das Eltern-Kind-Zentrum Schwaz ist ein gemeinnütziger Verein, der unabhängig von politischen und religiösen Zugehörigkeiten agiert. In den 30 Jahren seit seiner Gründung hat sich das Zentrum zu einem wichtigen Treffpunkt für alle Generationen in unterschiedlichen Lebensphasen entwickelt und setzt sich die Bedürfnisse von Eltern und Kindern in Schwaz und Umgebung einsetzt. Unser Team besteht aus 3 Mitarbeiter/innen in der Geschäftsleitung und im Büro, 63 Betreuerinnen (12 davon in der Sommerbetreuung Spiel mit mir Wochen) in den Kinderkrippen und Kindergärten und ca. 60 KursleiterInnen. Der Vorstand, bestehend aus acht Frauen, ist für die inhaltliche Ausrichtung verantwortlich und arbeitet ehrenamtlich. Unterstützt werden wir von der Gemeinde Schwaz, dem Land Tirol und dem Bundeskanzleramt.
Wir vernetzen …
Wir schaffen ein Netz von sozialen Beziehungen und tragen damit zur Förderung von Kontakten, Kommunikation und gesellschaftlicher Mitverantwortung bei. Wir schaffen für Eltern, Großeltern, Erziehende und Kinder einen Raum, wo sich junge Familien angenommen und wohl fühlen können. Eltern werden in ihrer Elternrolle gestärkt und bei vielen Fragen und Anliegen, die sich aus dem Eltern-Sein ergeben, unterstützt.
Wir verknüpfen …
Wir arbeiten mit anderen Einrichtungen wie Beratungsstellen, Elternbildung Tirol, Fit for Family, Mutter Kind Beratung Tirol, Freiwilligenbörse, Rotes Kreuz, Wasserrettung, Lebenshilfe Tirol zusammen. Wir stehen in kooperativem Austausch mit der Gemeinde sowie verschiedenen Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtungen.
Was bieten wir?
Wir organisieren einen öffentlichen Raum, wo sich Eltern und Kinder treffen und miteinander in Kontakt kommen können.
In Eltern-Kind-Gruppen, die wöchentlich stattfinden, wird die soziale Entwicklung von Kindern gefördert. Für die Eltern sind der Austausch, die Weiterbildung und die gegenseitige Unterstützung eine wertvolle Hilfe im Familienalltag. Das Angebot neben den 6 Kinderbildungseinrichtungen (Kinderkrippe EMMI, Franzissi, KraKi, Waldkindergarten Schwaz, Waldkindergarten Vomp und Krabbelstube), umfasst Kurse rund um Schwangerschaft und Geburt, Eltern-Kind-Kurse, Kinder –und Jugendkurse, Seminare, Workshops, Erwachsenenbildung, Beratung uvm.
Unsere Ziele in der Eltern-Kind-Arbeit
· Ein Netz von sozialen Beziehungen für Eltern und Kinder schaffen
· Ein wertschätzender Umgang im Miteinander
· Achtsames Einführen und langsames Hineinwachsen der Kinder in eine Gruppe
· Gegenseitiges Unterstützen in Erziehungsfragen und Familienthemen
· Inklusion
Unsere Treffpunkte
EKiZ-Räumlichkeiten im Johannes-Messnerweg 11, EKiZ-Dorfraum in der Falkensteinstrasse,
verschiedenen Turnsäle oder Bewegungsräume in Kindergärten und Schulen in Schwaz, Stans
Weerberg, Fiecht, Jenbach und Vomp. 5 Hallenbäder, Beratungsräume in der Pfarre St. Barbara, Museum der Völker und Silberwald Schwaz.